| ZH
Unterreppischtal
Randonnée accompagnée

Diese Wanderung führt vom Bahnhof zur Reppisch und an deren Ufer entlang weiter zu den Kasernenbauten. Beim Bau des Waffenplatzes wurde auf den Wert des unteren Reppischtals als Naherholungsgebiet gebührend Rücksicht genommen. Unter dem Autobahnviadukt, das gleich auf beiden Talseiten in Tunnel verschwindet, wechseln wir die Flussseite. Der Weg steigt nun leicht an und führt zum Weiler Unterreppischtal, wo wir die Aussicht geniessen. Durch den geschützten Forenwald geht es weiter zum Reppischhof, das letzte Stück ist ziemlich steil. Bis Dietikon wandern wir über den reizvollen Brüggliweg, der sich in vielen Windungen dem imposanten Steilufer der Reppisch entlangschlängelt. Hier zeigt sich die gewaltige Erosionskraft dieses Baches, die den Hang unterhöhlt und stetig zum Abrutschen bringt. Im Grunschen, einem flachen Gebiet in einer Mäanderschleife der Reppisch, hat die Stadt Dietikon einen grosszügigen Rast- und Spielplatz eingerichtet. Der langgestreckte einstige Fabrikweiher bietet vielen Wasservögeln einen Lebensraum. Auf dieser Wanderung bewegen wir uns meist im Wald auf Natur- und Kieswegen.
- https://www.zuercher-wanderwege.ch/download.php?id=37248_f510562f
/download.php?id=37248_f510562f - Itinéraire
- Birmensdorf (483) - Unterreppischtal (507) - Reppischhof (425) - Dietikon (389)
Itinéraire sur la carte - Infos
- Abkürzung: ab Station Reppischhof mit dem Zug nach Dietikon
- Alimentation
- aus dem Rucksack
- Point de rencontre
- 10:09 h, Zürich HB
- Point de départ
- Birmensdorf
- Point du retour
- 14:00 h, Dietikon ZH
- Guide
- Niklaus Wild Susanne Schlicker
- Association cantonale
- Zürcher Wanderwege
www.zuercher-wanderwege.ch/ - Inscription
Cette randonnée accompagnée a été annulée